Queerfeministische Kunstspuren in Bonn! Eine interaktive Führung mit Rosanna Clara
Tourbeschreibung
Wie verändert sich die Stadt, wenn Du wirklich hinschaust und wodurch nimmst Du die Straßen um Dich herum wahr? Welche Zeichen erzählen bspw. von Widerstand, welche Mauern tragen vergessene Geschichten? Diese interaktive, queerfeministische Stadtführung im Herzen Bonns lädt Dich ein, Dein eigenes Gefühl für Raum, Macht und Geschichte zu hinterfragen, persönliche Spuren zu entdecken – und vielleicht auch selbst zu hinterlassen. Gemeinsam fragen wir: Wer wird gehört, wer wird übersehen und wie holen wir uns den öffentlichen Raum zurück?!
Dauer
2 h
Sprache
Deutsch
Ticketpreise
0-13 Jahre kostenlos ab 14 Jahren 23,00 € p.P.
Highlights
Führungen durch Künstler*innen und jahrelange Kenntnisse der Szene garantieren einzigartige Erlebnisse!
Versteckte Kunstjuwelen, neue Perspektiven: Entdecke lebendige Kunst im öffentlichen Raum in versteckten Ecken von Bonn.
Geschichten hinter der Kunst: Exklusive Einblicke in den kreativen Prozess von Künstler*innen bereichern dein Verständnis von Kunst.
Individualität, Interaktionen und Emotionen zur Stärkung des kollektiven Bewusstseins.
Hinweise
Die genaue Adresse findest Du in der Buchungsbestätigung per E-Mail.
Bitte sei 5 Minuten vor Tourstart am Treffpunkt.
“Feminismus ist Ausdruck und Ausdruck ist Kunst. Dadurch wird sie eine der direktesten, nahbarsten und emotionalsten Formen von Aktivismus.”
Rosanna Clara